Die SMRI Spring 2025 Konferenz in Wilhelmshaven fand vom 27.04. - 30.04.2025 statt und stand unter dem Zeichen des 60. Jubiläums der Organisation.

Das IfG hat mit sieben Kolleginnen und Kollegen an der Veranstaltung teilgenommen. In spannenden Diskussionsrunden tauschten sie sich mit nationalen und internationalen Experten über aktuelle Themen der Kavernenindustrie aus und verfolgten die vielseitigen Vorträge der Kolleginnen und Kollegen. Dr. Matthias Brandt berichtete in seinem Vortrag unter dem Titel „Schnelle multizyklische Speicherung von Wasserstoff in Salzkavernen“ über die Methodik, die das IfG zur Auslegung und Bewertung von Salzkavernen anwendet. Das IfG kann damit ermitteln, welche Drücke und Gasförderraten für die Wasserstoffspeicherung zulässig sind, um hochfrequente Lastfälle zu ermöglichen. Diese ergeben sich aufgrund des stark schwankenden Angebots erneuerbarer Energie.

Eingangs der Veranstaltung wurde der langjährige Strukturbereichsleiter zum Schwerpunkt Untergrundspeicher des IfG, unser geschätzter Freund und Kollege Dieter Brückner posthum durch einen Vortrag von Fritz Wilke geehrt. Dieter Brückner hatte unter anderem zwischenzeitlich die Präsidentschaft des SMRI inne.

Insgesamt bot die SMRI Spring 2025 Konferenz eine hervorragende Gelegenheit, sich mit aktuellen Entwicklungen der Speichertechnologie auseinanderzusetzen und das Netzwerk in der weltweiten Kavernen-Community weiter zu stärken. Das IfG bedankt sich bei den Veranstaltern für die sehr gelungene Veranstaltung.